Holzarten |
|
Bild vergrößern |
|
Buche massiv Platten, Fachböden u.s.w. werden aus verleimten Lamellen in verschiedenen Dicken hergestellt, je nach konstruktiver Anforderung und optischer Gestaltung. Die Oberflächen sind glatt geschliffen. Der Oberflächenschutz erfolgt durch eine Lackierung mit Natureffektlack - geschützt und doch naturnah. |
|
Bild vergrößern |
|
Eiche massiv Platten, Fachböden u.s.w. werden aus verleimten Lamellen in verschiedenen Dicken hergestellt, je nach konstruktiver Anforderung und optischer Gestaltung. Die Oberflächen sind glatt geschliffen - jedoch so, dass die natürliche Holzstruktur erhalten bleibt, die Maserung bleibt fühlbar. Der Oberflächenschutz erfolgt durch eine Lackierung mit Natureffektlack - geschützt und doch naturnah. |
|
Metalle |
|
Bild vergrößern |
|
Edelstahl geschliffen Metallene Seitenstützen, optisch sichtbare Verbindungselemente u.s.w. werden aus nichtrostendem Stahl gefertigt. Die Oberflächen sind glatt geschliffen. Die Schleifstruktur selbst ergibt die gewünschte Oberflächenoptik. Bei Edelstahl erfolgt keine weitere Oberflächenbehandlung. |
|
Bild vergrößern |
|
Kupfer unbehandelt Verschiedene Teile werden aus blankem Kupfer gefertigt. Die Oberflächen sind unbehandelt. Eine Nachbearbeitung von Hand erfolgt lediglich, um Fertigungsspuren zu beseitigen. Es erfolgt keine weitere Oberflächenbehandlung. Die Oberfläche oxidiert im Lauf der Zeit und wird damit die typische dunkle Kupfertönung annehmen. |
|
Nach oben |
Werkstoffe